Herzlich willkommen bei der Volkswagen Osnabrück GmbH. Die Volkswagen  Osnabrück GmbH erbringt die hier angebotenen Informationen auf der Grundlage dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen über die Nutzung des Internetauftritts.

1. Leistung und Gewährleistung des Informationsservices
Informationen, die Sie auf diesen Webseiten vorfinden, hat die Volkswagen Osnabrück GmbH sorgfältig zusammengestellt und stehen Ihnen mit einer jahresdurchschnittlichen mittleren Verfügbarkeit von 95 % zur Verfügung. Die auf diesen Webseiten vorgehaltenen Inhalte dienen lediglich zu Informationszwecken und sind rechtlich unverbindlich. Ein Teil der mit diesen Services angebotenen Informationen gibt die Überzeugung des Volkswagen Osnabrück Managements wieder. Soweit es sich bei diesen Informationen um in die Zukunft gerichtete Aussagen handelt, wird dies in der Regel erkennbar gemacht. Da zukünftige Entwicklungen unterschiedlichen und häufig nicht voraussehbaren Faktoren unterliegen, kann für die Richtigkeit in die Zukunft gerichteter Aussagen keine Gewähr übernommen und können zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert werden. Die zum Abruf bereit gestellten und angezeigten Wirtschaftsinformationen, Nachrichten, allgemeinen Marktdaten etc. sind ausschließlich zur Information der Besucher des Volkswagen Osnabrück Internetseiten gedacht und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Soweit die Webseiten Analysten-Empfehlungen enthalten, übernimmt die Volkswagen Osnabrück GmbH keinerlei Gewährleistung, insbesondere auch nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der diesen Empfehlungen zu Grunde liegenden Annahmen und Schlussfolgerungen. Bitte prüfen Sie die Informationen, bevor Sie diese verwenden. Verbindliche Aussagen können nur auf konkrete Anfragen hin abgegeben werden.

2. Links zu Seiten Dritter
Die Webseiten der Volkswagen Osnabrück GmbH enthalten Links zu Webseiten, die von Dritten betrieben werden. Die Volkswagen Osnabrück GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich.

3. Zulässige Nutzung der Services
Bei der Nutzung durch Sie sind Urheber-, Namens- und Markenrechte sowie sonstige Schutzrechte Dritter zu beachten. Geschützt sind zum Beispiel die gesamten Webseiten der Volkswagen Osnabrück GmbH inklusive präsentierter Bilder und sonstiger Medien. Diese Webseiten sowie diese Nutzungsbedingungen sind nicht so zu verstehen, dass eine Lizenz oder ein sonstiges Recht an Schutzrechten der Volkswagen Osnabrück GmbH gewährt würde. Sie verpflichten sich, jede missbräuchliche Nutzung der Services zu unterlassen, insbesondere keine Sicherheitsvorkehrungen des Informationsservices zu umgehen, keine Einrichtungen zu nutzen oder Anwendungen auszuführen, die zu einer Beschädigung der Einrichtungen oder zu einem Funktionsausfall der Volkswagen Osnabrück GmbH, insbesondere durch Veränderungen an der physikalischen oder logischen Struktur der Server oder des Netzes der Volkswagen Osnabrück GmbH oder anderer Netze führen oder führen können, die Informationsservices oder einen Teil davon nicht in andere Webangebote, weder private noch kommerzielle, zu integrieren oder die Services kommerziell zu nutzen.

4. Haftung
Die Volkswagen Osnabrück GmbH haftet für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, nach dem Produkthaftungsgesetz. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Volkswagen Osnabrück GmbH nur bei Verletzung einer wesentlichen Pflicht, wobei die Höhe dieser Ersatzansprüche summenmäßig begrenzt ist auf die vorhersehbaren Schäden.

5. Sicherheit bei der Sendung von Nachrichten an die Volkswagen Osnabrück GmbH
Sollten Sie eine E-Mail über Ihren privaten E-Mail-Account an die Volkswagen Osnabrück GmbH senden wollen, so sollten Sie beachten, dass Sie auf Grund der technischen Struktur des Internets zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität der E-Mail-Inhalte eigene Vorkehrungen treffen müssen. Hierzu können Sie sich z.B. marktüblicher Verschlüsselungssoftware bedienen. Sollten Sie eine E-Mail direkt aus dem Kontaktbereich der Volkswagen Osnabrück GmbH senden wollen, so sollten Sie beachten, dass diese Daten unverschlüsselt übertragen werden und somit keine Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität der E-Mail-Inhalte übernommen werden kann.

6. Änderung des Leistungsumfangs und der Nutzungsbedingungen
Die Volkswagen Osnabrück GmbH behält sich vor, den Service oder einen Teil davon jederzeit zu erweitern, zu kürzen oder Funktionalitäten zu ändern. Die schnelle Entwicklung des Internet macht es erforderlich, dass wir von Zeit zu Zeit Anpassungen dieser Nutzungsbedingungen vornehmen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils aktuelle Version der Nutzungsbedingungen.

7. Rechtswahl
Auf die Nutzung von Services sowie auf diese Nutzungsbedingungen findet deutsches Recht mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen Anwendung.

8. Streitbeilegung
Volkswagen ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns besonders wichtig. Deshalb informieren wir Sie im Folgenden gründlich über die Erhebung anonymer und personenbezogener Daten.


Anonyme Datenerhebung
Sie können die Webseiten der Volkswagen Osnabrück GmbH grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.


Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung eines Vertrages, einer Umfrage oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen.

Im Rahmen der personalisierten Dienste von Volkswagen, werden Ihre Registrierungsdaten unter der Voraussetzung Ihrer Einwilligung zum Zwecke von Werbung und Marktforschung sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung elektronischer Dienste verarbeitet. Ferner werden im Falle Ihrer Einwilligung die von Ihnen beim Besuch der Volkswagen Portale aufgerufenen Informationen zu einem Nutzerprofil zusammengefügt, um Ihnen persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung anbieten zu können.

Diese Daten werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte entgegenzuwirken. Ihre Daten werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.


Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Webseiten der Volkswagen Osnabrück GmbH erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung der elektronischen Dienste der Volkswagen Osnabrück GmbH nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Nutzung Ihrer Daten für persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung erfolgt ebenfalls nur im Falle Ihrer Einwilligung.

Da die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten in die vorgenannten Zwecke auch die Übermittlung Ihrer Daten an die Gesellschaften des Volkswagen Konzerns und an die von Ihnen ausgewählten Volkswagen Partner (Händler und Werkstätten) umfassen kann, können Ihre Daten auch an diese Stellen weitergegeben werden. Im Übrigen findet keine Weitergabe an sonstige Dritte statt.
Ihre jeweilige Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Adobe Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Adobe Analytics, um die Nutzerzugriffe auf diese Website auszuwerten. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website (gem. § 15 Abs. 3 Telemediengesetz). Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und hierüber Informationen erhoben, die auch auf Servern der Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“) gespeichert werden. Ein Zugriff auf die Informationen durch Adobe Systems Incorporated mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) abgeschlossen wurde. Sie haben das Recht im Rahmen der Auskunft über diesen Standardvertrag informiert zu werden.

Sie können der Datenerhebung und -verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie der Speicherung von Cookies durch die Einstellung in ihrem Browser verhindern oder indem Sie die Schaltfläche „Opt out“ unter http://www.adobe.com/en/privacy/opt-out.html betätigen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerspruch in Form eines Opt-Out-Cookies nur dann funktioniert, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass die Verwendung von Cookies erlaubt ist. Wenn Sie dieses Cookie löschen, einen anderen Browser verwenden oder das Gerät wechseln, müssen Sie der Nutzung von Adobe Analytics erneut widersprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Löschung sämtlicher Ihrer Cookies auch das vorstehende Cookie gelöscht wird und erneut installiert werden muss. Weitere Hinweise zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.

Eine direkte Personenbeziehbarkeit der auf den Adobe Servern gespeicherten Informationen ist ausgeschlossen, da Adobe Analytics mit den Einstellungen „Before Geo-Lookup: Replace visitor’s last IP octet with 0“ und „Obfuscate IP-Removed“ genutzt wird. Durch die Einstellung „Before Geo-Lookup: Replace visitor’s last IP octet with 0“ wird gewährleistet, dass vor dieser sogenannten Geolokalisierung die IP-Adresse anonymisiert wird, indem das letzte Oktett der IP-Adresse durch Nullen ersetzt wird. Der ungefähre Standort des Nutzers wird zur statistischen Auswertung an das Tracking-Paket, dass noch die vollständige IP-Adresse enthält, hinzugefügt. Vor Speicherung des Tracking-Pakets wird die IP-Adresse dann durch eine einzelne feste IP-Adresse ersetzt - hier spricht man von einer generischen IP-Adresse - wenn die Einstellung „Obfuscate IP –Removed“ konfiguriert ist. Damit ist die IP-Adresse nicht mehr in einem gespeicherten Datensatz enthalten.

Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen Osnabrück GmbH jederzeit unentgeltlich geltend machen.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. 

Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie  das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund  eines berechtigten Interesses der Volkswagen Osnabrück GmbH oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt. 

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie  das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie  das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos widerrufen.

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema "Datenschutz bei Volkswagen Osnabrück" haben können Sie Auskunftanfragen zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail oder Brief an folgende Adresse senden:

Datenschutzbeauftragter der Volkswagen Osnabrück GmbH:
Peter Dettmer
Volkswagen Osnabrück GmbH
Brieffach 040/72000
Postfach 4180
49031 Osnabrück
datenschutz@volkswagen-os.de

Die Volkswagen Osnabrück GmbH hatte sich zum Jahresende 2021 als Zielgröße einen Frauenanteil von 13 Prozent in der ersten Führungsebene gesetzt. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Zum Jahresende betrug der Frauenanteil 5%. Dies entspricht einer Frau. In der ersten Führungsebene befinden sich bei der Volkswagen Osnabrück GmbH aufgrund der flachen Hierarchien nur 20 Personen und es gibt wenig Fluktuation. Die vergangenen Jahre wurden genutzt, um Frauen aufzubauen und anstehende Strukturänderungen zu nutzen, um die freiwerdenden Stellen mit Frauen zu besetzen. Die Volkswagen Osnabrück GmbH nimmt am Kompass Programm teil, einem Orientierungsprogramm für Frauen von Volkswagen und unterstützt Frauen mit Coaching-Programmen bei der beruflichen Entwicklung und arbeitet mit unconscious Bias Schulungen der Führungskräfte am Abbau der unsichtbaren Barrieren.   

Bis zum Jahresende 2025 ist als Zielgröße ein Frauenanteil von 10 Prozent in der ersten Führungsebene gesetzt worden. Die ursprüngliche Quote wurde nach unten korrigiert und bildet damit die real mögliche Fluktuation in der ersten Führungsebene ab und berücksichtigt, dass sich mögliche Kandidatinnen noch in der Entwicklung befinden.  

In der zweiten Führungsebene wurde die Zielquote für Ende 2021 auf 17 Prozent festgelegt. Diese Quote wurde nicht erreicht. Der Frauenanteil lag bei 4%. Dies entspricht einer Frau. In der zweiten Führungsebene zeigen sich ein ähnliches Bild wie in der ersten.  Hier ist aufgrund der niedrigeren Hierarchieebene mit einem zeitnahen Sichtbarwerden der Maßnahmen zu rechnen. Für Ende 2025 wurde als neues Ziel eine Quote von 15 Prozent Frauenanteil in der zweiten Führungsebene der Volkswagen Osnabrück GmbH festgelegt. Dies entspricht 4 Frauen.